ausgrenzen

ausgrenzen
aus||gren|zen 〈V. tr.; hat
1. ausklammern, herausnehmen, herauslösen
2. jmdn. \ausgrenzen jmdn. aus einer Gemeinschaft hinausdrängen, isolieren
● ein Thema, eine Problematik \ausgrenzen

* * *

aus|gren|zen <sw. V.; hat:
a) aus einem größeren Ganzen herausnehmen, ausklammern:
diesen Bereich hat er bei seiner Untersuchung bewusst ausgegrenzt;
b) aus einer Gemeinschaft, Gruppe heraushalten, ausschließen:
Minderheiten nicht a.;
sie fühlte sich ausgegrenzt.

* * *

aus|gren|zen <sw. V.; hat: a) aus einem größeren Ganzen herausnehmen, ausklammern: Zugelassen sind dann nur die Normen, die kompatible Spielräume ausgrenzen, in denen jeder Einzelne ... seine besonderen Interessen verfolgen kann (Habermas, Spätkapitalismus 123); dass Lernschritte nie in ausgegrenzte Zeiträume zu pressen sind (Meyer, Unterrichtsvorbereitung 51); b) aus einer Gemeinschaft, Gruppe heraushalten, ausschließen: sie fühlte sich ausgegrenzt; Er ... wurde schließlich von seiner eigenen Kirche als ein hartnäckiger und querköpfiger Moralist ins Abseits gedrängt, „ausgegrenzt“ (Zivildienst 10, 1986, 32); Mein Kopf verschwindet im Helm, und ich höre die Umstehenden nur noch schlecht, bin wie ausgegrenzt aus ihrer Gruppe (Hamburger Rundschau 22. 8. 85, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausgrenzen — ausgrenzen:1.⇨ausklammern–2.⇨ausschließen(3) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausgrenzen — aus|gren|zen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ausgrenzung — Desintegration; Exklusion (fachsprachlich) * * * Aus|gren|zung 〈f. 20〉 das Ausgrenzen * * * Aus|gren|zung, die; , en: a) das ↑ Ausgrenzen (a) …   Universal-Lexikon

  • ausklammern — ausgliedern, ausgrenzen, ausnehmen, ausschließen, außer Acht/Betracht lassen, aussparen, beiseitelassen, fortlassen, hinwegsehen, nicht behandeln/berücksichtigen, nicht in Betracht ziehen, nicht mit einbeziehen, sich schenken/sparen, überblättern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausschließen — 1. aussperren, den Zutritt verwehren/verweigern. 2. absondern, ausgrenzen, ausschalten, ausscheiden, aussondern, ausstoßen, entfernen, entlassen, fortschicken, verbannen, verstoßen, verweisen, wegschicken; (bildungsspr.): eliminieren, relegieren; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Addiermaschine — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Additionsmaschine — Rechenmaschine Resulta BS 7 Eine Rechenmaschine ist eine Maschine, mit deren Hilfe bestimmte mathematische Berechnungen automatisiert ausgeführt werden können. Eine Rechenmaschine ist also ein Rechenhilfsmittel, das die Berechnung aufwändigerer… …   Deutsch Wikipedia

  • Agende — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Agénde — Als Agende wird in den evangelischen Kirchen das Buch (bzw. die Bücher) bezeichnet, in welchen die feststehenden und wechselnden Stücke (Ordinarium und Proprium) des regulären Gottesdienstes sowie der Amtshandlungen (Kasualien) aufgeführt sind.… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiver — Eine Studentenverbindung oder auch Studentenkorporation ist ein Verband von derzeitigen und ehemaligen Studenten einer Universität, Hochschule oder ähnlichen Institution, der Brauchtum und gewachsene Traditionen pflegt.[1] In Österreich und der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”